Paracetamol
120 mg/5 ml Suspension zum Einnehmen
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
1. Was ist Tachipirina und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Tachipirina beachten?
3. Wie ist Tachipirina einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Tachipirina aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
Tachipirina ist eine Suspension zum Einnehmen, die den Wirkstoff Paracetamol enthält.
Paracetamol wirkt fiebersenkend (Antipyretikum) und schmerzlindernd (Analgetikum).
Tachipirina Suspension zum Einnehmen wird bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 7,2 kg Körpergewicht (im Alter von ca. 5 - 6 Monaten) angewendet:
Wenn Sie sich nach drei Behandlungstagen nicht besser oder gar schlechter fühlen bzw. das Kind sich nicht besser oder gar schlechter fühlt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Tachipirina darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels (aufgelistet im Abschnitt 6) sind
- wenn die Person, die das Arzneimittel einnimmt, an einer schweren hämolytischen Anämie (Erkrankung infolge der Zerstörung bestimmter Blutzellen, der roten Blutkörperchen) leidet
- wenn die Person, die das Arzneimittel einnehmen muss, an einer schweren Lebererkrankung leidet (hepatozelluläre Insuffizienz).
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Tachipirina einnehmen.
In folgenden Fällen sollte Tachipirina mit Vorsicht angewendet werden:
Einnahme hoher Dosen und/oder über längere Zeiträume
Die Einnahme hoher und/oder längerer Dosen dieses Arzneimittels kann zu einer schwerwiegenden Beeinträchtigung von Niere und Blut führen. In diesen Fällen wird der Arzt im Laufe der Zeit durch geeignete Untersuchungen die Funktionsfähigkeit von Leber, Nieren und Blutzusammensetzung überprüfen. Informieren Sie Ihren Arzt vor der Einnahme dieses Arzneimittels, wenn die Person, die das Arzneimittel einnehmen soll, eine Nieren- oder Lebererkrankung hat.
Einnahme von Tachipirina zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
Informieren Sie Ihren Arzt vor allem dann, wenn Sie Folgendes anwenden:
Die Anwendung dieser Arzneimittel zusammen mit Tachipirina erfordert eine gründliche ärztliche Untersuchung.
Beeinträchtigung von Blutuntersuchungen
Wenn sich die Person, die dieses Arzneimittel einnimmt, Blutuntersuchungen unterzieht, muss beachtet werden, dass die Einnahme von Paracetamol die Bestimmung von Harnsäure und Blutzucker beeinträchtigen kann.
Tachipirina und Alkohol
Nehmen Sie Tachipirina mit Vorsicht ein, wenn Sie Alkohol chronisch oder übermäßig konsumieren (drei oder mehr alkoholische Getränke pro Tag), da das Risiko einer Vergiftung erhöht ist (siehe Abschnitte „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“ und „Wenn Sie eine größere Menge von Tachipirina eingenommen haben, als Sie sollten“).
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft
Falls erforderlich, kann Tachipirina während der Schwangerschaft verwendet werden. Sie sollten die kleinstmögliche schmerz- und/oder fiebersenkende Dosis anwenden und diese so kurz wie möglich einnehmen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Ihre Schmerzen und/oder Ihr Fieber nicht abklingen oder wenn Sie das Arzneimittel öfter einnehmen müssen.
Während der Stillzeit sollte dieses Arzneimittel nur in Fällen effektiver Notwendigkeit und unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Tachipirina beeinträchtigt weder die Fahrtüchtigkeit noch die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen.
Tachipirina enthält Saccharose
Wenn der Arzt bei Ihnen eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern diagnostiziert hat, benachrichtigen Sie ihn bitte, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Tachipirina enthält 10 g Saccharose pro 20 ml Suspension. Dies ist bei Patienten zu berücksichtigen, die an Diabetes mellitus leiden.
Tachipirina enthält Methylparahydroxybenzoat
Es kann zu allergischen Reaktionen kommen (auch zu Spätreaktionen).
Tachipirina enthält Natrium
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol pro 20 ml und ist daher nahezu „natriumfrei“.
Tachipirina enthält Sorbitol
Dieses Arzneimittel enthält 1806 mg Sorbitol pro 20-ml-Dosis. Sorbitol ist eine Fruchtzuckerquelle. Wenn Ihr Arzt Ihnen (oder Ihrem Kind) mitgeteilt hat, dass Sie bestimmte Zuckerarten nicht vertragen oder wenn bei Ihnen eine hereditäre Fructoseintoleranz (HFI), eine seltene angeborene Erkrankung, bei der die Patienten Fructose nicht abbauen können, festgestellt wurde, sprechen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels mit Ihrem Arzt.
Es kann Magen-Darmstörungen verursachen und eine leicht abführende Wirkung haben.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Erwachsene
Eine Gabe von 20 ml zurzeit (entsprechend 480 mg), die sofern erforderlich nach 4 Stunden wiederholt werden kann, wobei 6 Gaben pro Tag nicht überschritten werden sollten.
Kinder (ab 7,2 kg)
Bei Kindern ist es unerlässlich, die aufgrund des Körpergewichts und nicht aufgrund des Alters bestimmte Dosierung zu beachten, die eine Richtangabe ist und nur zur Information angegeben wird. Wenn das Alter des Kindes nicht dem in der Tabelle angegebenen Gewicht entspricht, beziehen Sie sich für die Wahl der Dosierung immer auf das Körpergewicht.
Das Dosierungsschema von Tachipirina Suspension zum Einnehmen ist Folgendes.
TACHIPIRINA SUSPENSION ZUM EINNEHMEN |
|||
Körpergewicht |
Alter (Richtangabe) |
Einzeldosis |
Tagesdosis |
ab 7,2 kg |
5-6 Monate |
4,5 ml |
Bis zu 4 Mal (alle 6 Stunden) |
ab 8 kg |
7-10 Monate |
5 ml |
Bis zu 4 Mal (alle 6 Stunden) |
ab 9 kg |
11-14 Monate |
5,5 ml |
Bis zu 4 Mal (alle 6 Stunden) |
ab 10 kg |
15-19 Monate |
6 ml |
Bis zu 4 Mal (alle 6 Stunden) |
ab 11 kg |
20-23 Monate |
6,5 ml |
Bis zu 4 Mal (alle 6 Stunden) |
ab 12 kg |
2 Jahre |
7,5 ml |
Bis zu 4 Mal (alle 6 Stunden) |
ab 14 kg |
3 Jahre |
8,5 ml |
Bis zu 4 Mal (alle 6 Stunden) |
ab 16 kg |
4 Jahre |
10 ml |
Bis zu 4 Mal (alle 6 Stunden) |
ab 18 kg |
5 Jahre |
11 ml |
Bis zu 4 Mal (alle 6 Stunden) |
ab 20 kg |
6 Jahre |
12,5 ml |
Bis zu 4 Mal (alle 6 Stunden) |
ab 22 kg |
7 Jahre |
13,5 ml |
Bis zu 4 Mal (alle 6 Stunden) |
ab 25 kg |
8 Jahre |
15,5 ml |
Bis zu 4 Mal (alle 6 Stunden) |
ab 28 kg |
9 Jahre |
17,5 ml |
Bis zu 4 Mal (alle 6 Stunden) |
von 31 kg bis 32 kg |
10 Jahre |
19 ml |
Bis zu 4 Mal (alle 6 Stunden) |
Für Kinder mit einem Körpergewicht unter 7,2 kg sind im Handel spezifische Verabreichungsformen von Tachipirina erhältlich, insbesondere Tachipirina 100 mg/ml Tropfen, Lösung und Tachipirina Neugeborene 62,5 mg, Zäpfchen, die ab 3,2 kg eingenommen/angewendet werden können.
Bei Kindern über 10 Jahre ist das Gewichts- und Altersverhältnis wegen der Pubertät bei gleichem Alter nicht mehr homogen, die je nach Geschlecht und individuellen Eigenschaften des Kindes eine unterschiedliche Auswirkung auf das Körpergewicht hat. Daher wird die Dosierung der Suspension für Kinder über 10 Jahre in Bezug auf Gewichts- und Altersintervalle wie folgt angegeben.
Kinder mit einem Körpergewicht von 33 bis 40 kg (über 10 Jahre und unter 12 Jahren): Eine Gabe der Suspension von 20 ml zurzeit, die sofern erforderlich nach 6 Stunden wiederholt werden kann, wobei 4 Gaben pro Tag nicht überschritten werden sollten.
Jugendliche mit einem Körpergewicht über 40 kg (bei gleichem Alter oder über 12 Jahre) und Erwachsene: Eine Gabe der Suspension von 20 ml zurzeit, die sofern erforderlich nach 4 Stunden wiederholt werden kann, wobei 6 Gaben pro Tag nicht überschritten werden sollten.
Wenn der Arzt eine schwere Niereninsuffizienz diagnostiziert hat, muss der Zeitraum zwischen den Verabreichungen mindestens 8 Stunden betragen.
Dauer der Behandlung
Nehmen Sie/Geben Sie Ihrem Kind Tachipirina ohne ärztliche Rücksprache nicht länger als drei Tage. Der Arzt muss die Notwendigkeit einer Behandlung an mehr als drei aufeinander folgenden Tagen beurteilen.
Hinweise für den Gebrauch
Für die Messung der Dosis, die Sie Ihrem Kind geben, enthält die Packung eine Dosierspritze mit Angabe der Markierungen entsprechend 1 ml, 2 ml, 3 ml, 4 ml, 4,5 ml und 5 ml sowie einen Messbecher mit Angabe der Markierungen entsprechend 5,5 ml, 6 ml, 6,5 ml, 7,5 ml, 8,5 ml, 10 ml, 11 ml, 12,5 ml, 13,5 ml, 15,5 ml, 17,5 ml, 19 ml.
Sicherheitsverschluss
Die Packung von Tachipirina Suspension ist mit einem Sicherheitsverschluss ausgestattet.
Die Anleitungen zum Öffnen und Schließen werden nachfolgend angegeben:
Zum Öffnen: Zum Schließen:
Herunterdrücken, Fest zuschrauben
und gleichzeitig
drehen
Die Flasche wieder in die vertikale Position bringen:
Für höhere Dosierungen als 5 ml die notwendige Menge mit der Spritze entnehmen, und den Inhalt in den Becher gießen. Den Vorgang wiederholen, bis die Markierung, die der angegebenen Dosierung entspricht, erreicht wurde, und dem Kind das Arzneimittel verabreichen, indem Sie es zum Trinken auffordern.
Für Dosierungen von 20 ml bei Kindern über 10 Jahre und bei Erwachsenen den Becher benutzen, und ihn 2 Mal bis zur 10-ml-Markierung füllen.
Die Flasche nach dem Gebrauch fest zuschrauben, und die Spritze und den Messbecher mit warmem Wasser abspülen. Trocknen lassen, Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Wenn Sie eine größere Menge von Tachipirina eingenommen haben, als Sie sollten
Sollten Sie versehentlich eine überhöhte Dosis Tachipirina eingenommen haben, wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren Arzt oder begeben Sie sich in das nächstgelegene Krankenhaus.
Symptome
Bei versehentlicher Einnahme von sehr hohen Dosen Paracetamol können bei Ihnen/dem Kind in der Regel innerhalb der ersten 12 bis 48 Stunden folgende Symptome auftreten:
Die Einnahme einer zu hohen Dosis Paracetamol erhöht das Risiko einer Vergiftung und kann sogar zum Tod führen, insbesondere,
Behandlung
Je nach der Art und Schwere der Symptome wird Ihr Arzt die geeignete unterstützende Therapie einleiten.
Wenn Sie die Einnahme von Tachipirina vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Tachipirina abbrechen
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken bzw. das Kind eine davon bemerkt, BRECHEN Sie die Behandlung mit diesem Arzneimittel ab und kontaktieren Sie unverzüglich Ihren Arzt:
Darüber hinaus können die folgenden Nebenwirkungen auftreten, für die keine ausreichenden Daten zur Bestimmung der Häufigkeit vorliegen.
Es wurden sehr seltene Fälle von schweren Hautreaktionen gemeldet.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen, das unter folgender Adresse erreichbar ist: https://www.aifa.gov.it/content/segnalazioni-reazioni-avverse.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Nicht bei Temperaturen von über 25 °C aufbewahren.
Haltbarkeit nach dem erstmaligen Öffnen: 1 Jahr.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was Tachipirina enthält
Sorbitol, Saccharose, Xanthangummi, Natriumedetat (dihydrat), Methylparahydroxybenzoat, mikrokristalline Cellulose und Caramellose-Natrium (Avicel RC591), Natrium citrat, Natriumchlorid, Kalium sorbat, hochdisperses Siliciumdioxid, Citronensäure-Monohydrat, Vanillin-Karamellaroma, gereinigtes Wasser.
Wie Tachipirina aussieht und Inhalt der Packung
Tachipirina ist eine milchweiße bis leicht bräunliche homogene Suspension, die in einer bernsteinfarbenen Flasche zu 120 ml enthalten ist, die mit einem Sicherheitsverschluss verschlossen ist.
Die Packung enthält auch eine Dosierspritze und einen Messbecher, um die Berechnung der Dosis des Produktes aufgrund des Körpergewichts des Kindes zu vereinfachen.
Pharmazeutischer Unternehmer
Aziende Chimiche Riunite Angelini Francesco – A.C.R.A.F. S.p.A.
Viale Amelia, 70 - 00181 Rom.
Hersteller
A.C.R.A.F. S.p.A. – Via Vecchia del Pinocchio, 22 – 60131 Ancona.
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2021.
Über den QR-Code auf der Packung oder die Adresse https://leaflet.angelinipharma.com/L31 steht die auf den neusten Stand gebrachte Packungsbeilage auch in mehreren Sprachen zur Verfügung